Dank an die zahlreichen aktiven Mitglieder, die sich mit viel Engagement an der Vorbereitung des Festes beteiligt haben!
Getränke aller Art wurden besorgt, der Hof wurde geschmückt, die vorher aufgestellten Tische wurden mit schönen Blumen-Kräuter-Sträußen dekoriert, Kaffee wurde mit Unterstützung des Schützenvereins gekocht. Das Backteam hat drei Tage Brot und große Mengen Blechkuchen gebacken.
Das Wetter war hervorragend, für so eine Veranstaltung wie geschaffen. Dadurch waren viele Menschen gekommen, die Schätzungen belaufen sich auf 400-500 Besucher! Ab 14Uhr wurden Kuchen und Brot verkauft – 16 Uhr war alles alle. Auch die Getränke und die Würstchen vom Grill fanden regen Zuspruch.
Es kamen die „Butterfrauen“ aus Ilsenburg, bei ihnen wurde dieses Mal Muckefuck gekocht und Waffeln auf einem uralten holzbetriebenen Ofen gebacken. Daneben waren Frauen mit selten gewordenen Handarbeiten zu sehen, ein Spinnrad war ebenfalls in Betrieb. Unsere Kräutergruppe bot an ihrem Stand verschiedene selbst hergestelltes Kräutersalze an, es konnte aber auch selbst gemörsert und experimentiert werden. Das Sägegatter war in Aktion zu beobachten, das Heimatmuseum war ebenfalls geöffnet. Auch die Angebote für unsere Kinder wurden sehr gut angenommen, dieses Jahr konnte auch gebastelt werden. Zwei Pferde und ein Pony vom Reitverein Darlingerode waren wieder dabei.
Neu war eine kleine Geflügelschau mit „Pommernenten“, ein Entenpaar samt Nachwuchs war in einem kleinen Gehege zu besichtigen. Die Kinder schauten sehr interessiert bei der Fütterung zu!
Ein neuer Gast war außerdem der Imkerverein aus Wernigerode, an einem Stand konnte man Honig und Met erwerben. Nicht zu vergessen: dieses Jahr gab es ein Quiz mit Fragen rund um unseren Heimatverein. Das führte zu regem Gesprächsstoff an den Tischen, zu jeder Menge Spaß und vielen Gewinnern!
Allen hat auch gefallen, dass es dieses Jahr viele kleinere Tischgruppen – verteilt auf dem ganzen Gelände neben dem eigentlichen Festzelt gab. So waren besonders die schattigen Plätzchen unter den Bäumen sehr gefragt.
Unser Fazit: Ein rundum gelungenes Fest!
Text für den Kurier, auszugsweise: Karsta Eckardt
Fotos: Karsta Eckardt, Thomas Eckardt