Unsere Reihe zu Wissen, Kultur, Bildung, Heimat und Tradition auf dem Komturhof Darlingerode
Am 07. November 2019 kamen über 60 Interessierte zum Forum mit Förster Lutz Böge um der Frage nachzugehen: Ist unser Wald zu retten? Mehr...
„Keine Angst vor großen Katzen – Der Luchs, zurück im Harz“ - Mit OLE ANDERS Mehr...
Ein Vortrag von Dr. Jan Habermann zu Burgen am Nordharzrand und der Frage: Gab es auf dem Kapitelsberg (Burgberg, Borrberg) eine Mittelalterburg? Mehr...
Der Vortrag von Jürgen Roehl stellt botanische Kostbarkeiten in Bild und Wort vor, von denen wir manchmal kaum Notiz nehmen. Mehr...
Hilde Thoms und die Harzkräuter... An diesem Abend ging es auch um Beifuß, Johanniskraut, Brennessel, Bärlauch und Gänseblümchen. Mehr...
Vortrag von Eberhard Schröder zur "Chausseegeldhebestelle in Altenrode 1842 bis 1935“ . Mehr...
Dr. Jan Habermann verstand es erneut, die über 40 Gäste mit seinem engagiertem Vortrag in seinen Bann zu ziehen. Mehr...
Buchpräsentation Klappe die 2. folgte am 17.Oktober.2024, ein ganzjähriger Wildkräuterkurs rund ums Jahr,
Ende März 2017 gab es im Festraum des Komturhofes die erste Bilderschau unter dem Motto "Was alte Fotos erzählen" , die reges Interesse auslöste. Mehr...
Vereinsmitglieder und Interessierte waren auf einer besonderen Exkursion nach Goslar. Mehr...
Hilde Thoms stellte ihr Rezeptbuch aus dem Harz „HACKUS, KNIESTE & RUNX MUNX“ am 26. März 2019 im Komturhof Darlingerode vor. Mehr...